Diesen RSS-Feed abonnieren

Berichte und Dokumentationen (114)

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr (Hrsg.) 2021, Qualität der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Sachsen 2020. Ergebnisse der Befragung zum DGB-Index Gute Arbeit in Sachsen - Kurzfassung, Dresden
Christina Maischak (Buchwald), Susanne Kaufmann 2022, 'Attraktiver Arbeitsplatz durch Digitalisierung', Arbeit und Digitalisierung. Warum Digitalisierung besser mit einer partizipativen Arbeitskultur gelingt, S. 5f
Isabel Müller, Tobias Jaeck, Susanne Winge 2021, Soziale Innovation in Sachsen-Anhalt. Ergebnisse einer Umfrage sozial innovativer Initiativen und Social Entrepreneurs in Sachsen-Anhalt
Everhard Holtmann, Tobias Jaeck 2021, 'Entwicklung von Einstellungen und Stimmungslagen', In: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2021, Berlin, S. 40-44
Thomas Ketzmerick, Susanne Winge 2021, Leben in Jena. Vertiefende Einblicke in die Situation internationaler Fachkräfte in Jena, Halle (Saale)
Thomas Ketzmerick 2020, Anpassung der Ergebnisse der Fachkräftestudie Jena 2030 an die Folgen der Corona-Pandemie, Halle (Saale)
Thomas Ketzmerick 2020, Evaluation des Projektes IKOE – Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Koordinierungsstelle Integrationsmanagement in Sachsen-Anhalt. Endbericht, Halle (Saale)
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr (Hrsg.) 2020, Qualität der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Sachsen 2019. Ergebnisse der Befragung zum DGB-Index Gute Arbeit in Sachsen - Kurzfassung, Dresden
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr (Hrsg.) 2020, Qualität der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Sachsen 2019. Ergebnisse der Befragung zum DGB-Index Gute Arbeit in Sachsen, Dresden
Wolfhard Kohte 2020, 'Stellungnahme zur Anhörung „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ im Rahmen der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Bundestags am 05.10.2020', Ausschussdrucksache des Deutschen Bundestages 19(11)771,
Seite 3 von 12